ALPHA EINSATZTRAINING (ALPHA-ET, ausschließlich für Polizei, Justiz und Zoll)

Im Alpha-ET werden professionelle Sicherheitsausbildungen mit zukunftsweisenden Einsatzkonzepten und innovativen Trainingsprogrammen vermittelt. Sicherheitskräften wird mit Praxisnähe das erforderliche Fachwissen vermittelt, damit diese ihre Tätigkeit mit einem Maximum an Professionalität ausüben können. Selbstverständlich sind alle Ausbildungsinhalte auf die Einhaltung der Verhältnismäßigkeit der eingesetzten Mittel abgestimmt.
Eingriffstaktiken
In dieser Ausbildung werden Ihnen fortschrittlichste Taktiken zur verbalen und physischen Durchsetzung von Maßnahmen vermittelt. Dazu gehört auch, wie Sie Eskalationen professionell vermeiden und aggressive Personen sicher kontrollieren können.

Ausbildungsinhalte:
- Interventionsmodell (Use of Force Model
- Taktische Positionierungen
- Eigensicherung
- Ansprechen von Personen
- Verbale Deeskalations- und Durchsetzungsstrategien
- Eingriffs- und Sicherungstechniken
- Transporttechniken
- Grundlagen der Selbstverteidigung
Ausbildungsdauer:
- 2 Tage/12 Stunden
Praktische Eigensicherung und Selbstverteidigung
In diesem Kurs werden Ihnen fachspezifische Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Zugriffstaktiken und waffenlose Selbstverteidigung in einsatztypischen Situationen vermittelt.
Ausbildungsinhalte:
- Eigensicherung
- O.O.D.A. Reaktionsmodell
- Stressbewältigung in Konfliktsituationen
- Waffenlose Defensivtaktiken
- Waffenlose Offensivtaktiken
- Sicherungs- und Transporttechniken
Ausbildungsdauer:
- 2 Tage/12 Stunden
Selbstverteidigung am Boden
In diesem Kurs werden Ihnen einfache, aber dennoch effiziente Selbstverteidigungsstrategien für den Kampf am Boden aufgezeigt. Das Besondere an den Techniken ist, dass sie "wenn es drauf ankommt" automatisch abrufbar sind und obendrein auch gegen Angriffe mit Stich- und Schnittwaffen funktionieren.
Ausbildungsinhalte:
- Konter gegen Ringerangriffe, Würfe und Würger
- Falltechniken
- Verteidigung in der Bodenlage gegen stehende Angreifer
- Verteidigung in der Bodenlage (auch gegen Angriffe mit Stich- und Schnittwaffen)
- Flucht- und Rettungstechniken
Ausbildungsdauer:
- 1 Tag/6 Stunden
Selbstverteidigung gegen Messerangriffe
In diesem Kurs werden Ihnen Überlebensstrategien gegen Angriffe mit Stich- und Schnittwaffen vermittelt.
Ausbildungsinhalte:
- Messerverletzungen
- Konfliktphasen
- Gefahrenerkennung und -vermeidung
- Eigensicherung
- Angstkontrolle
- Selbstverteidigung und Nothilfe gegen Messerangriffe
- Messerverteidigungs-Drills
- Szenariotrainings
Ausbildungsdauer:
- 2 Tage/12 Stunden
Einsatzstock & Mehrzweckeinsatzstock
In diesem Kurs werden Ihnen effektive Selbstschutz, Eingriffs- und Sicherungstaktiken mit dem Einsatzstock (ES) sowie dem Mehrzweckeinsatzstock (MES) aufgezeigt, trainiert und funktionalisiert.
Ausbildungsinhalte:
- Einsatzmittel
- Trageweisen
- Ziehvarianten
- O.O.D.A. Reaktionsmodell
- Taktische Positionierungen
- Eigensicherung
- Einsatz der Waffe zur Distanzwahrung
- Defensivtaktiken gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer
- Verhältnismäßigkeit im Einsatz
- Eingriffs- und Sicherungstechniken
Ausbildungsdauer:
- 2 Tage / 12 Stunden
Einsatztraktiken mit Leuchtmittel
Dieser Kurs konzentriert sich auf den taktischen Einsatz von Leuchtmitteln.
Ausbildungsinhalte:
- Grundkenntnisse Anatomie (Sinnesorgane)
- Beeinträchtigung des Sehvermögens bei Dunkelheit (oder grellem Licht)
- Einsatzgrundsätze bei Dunkelheit
- Durchsuchungstechniken von Räumen
- Gefahrenquellen
- Psyche
- Kommunikation mit Betroffenen
- Taktische Eigensicherung
- Selbstverteidigung unter Zuhilfenahme des Leuchtmittels
Ausbildungsdauer:
- 1 Tag/6 Stunden